Deutsche Poker-Meisterschaft

Neresheim erfolgreich in Berlin! Als Gruppensieger der Vorrundengruppe D erst im Viertelfinale ausgeschieden.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Webmaster (Sonntag, 10 November 2019 10:19)

    Der Neresheimer Pokerclub „Ace Of Spades – Härtsfeld“ hatte sich bereits vorzeitig und souverän für die Deutsche Poker-Meisterschaft qualifiziert, die vom 25. – 27. Oktober im MARITIM Hotel an der Friedrichstraße in Berlin ausgetragen wurde. In der DPSB HeadsUp Live Liga (HULL) nahmen in dieser bereits 10. Saison Teams aus dem gesamten Bundesgebiet teil, um am Ende den neuen Deutschen Meister zu küren. In jeder Begegnung treten zwei Teams, bestehend aus je vier Spielern in direkten Einzelduellen gegeneinander an. Über ein Punktesystem, das einigen strategischen und taktischen Spielraum lässt, wird das Siegerteam im Rahmen von drei Spielrunden ermittelt. Eine Partie besteht daher aus 12 einzelnen Begegnungen. In der HeadsUp Live Liga des Deutschen Poker Sportbundes (www.dpsb.org) wird völlig ohne geldwerten Einsatz gespielt. Es geht dabei vielmehr um die sportliche Herausforderung, den Wettkampf im direkten Vergleich, mit den Mitteln der Mathematik, Strategie und Psychologie.

    Als einziger Qualifikant Deutschlands hatten die Härtsfelder lediglich eines der 10 Vorrundenspiele verloren, landeten aufgrund zweier Remis jedoch punktgleich mit dem Tabellenführer Piranhas Bulldozers TuS Berne „nur“ auf Platz zwei, gefolgt vom Texas Hold’em Club Bochum auf Platz drei. Für die Spieler Julian Claus, Tim Hofmann, Ralf Ledl, Daniel Nohl und Thomas Schmid um Teamkapitänin Selina Speer bedeutete diese Platzierung und das damit verbundene Erreichen der Finalspiele, der Playoffs in Berlin, einen riesigen Erfolg. Motiviert von dem grandiosen Vorrundenergebnis wurde ehrgeizig trainiert und die Reise nach Berlin ambitioniert angetreten. Neresheim war aufgrund des guten Vorrundenergebnisses in der Gruppe D bereits gesetzt, im Vorfeld zugelost wurden Mannschaften aus Hannover, Düsseldorf und Hamburg. Am 25. Oktober um 13.00 Uhr war es dann endlich soweit, die Spiele konnten beginnen.

    Bereits die erste Begegnung gegen Arminia Hannover verlangte den Härtsfeldern alles ab. Diese konnten nach sechs Stunden zwar knapp, aber erfolgreich mit 56:44 Punkten die Partie für sich entscheiden. Aufgrund des zuvor festgelegten Zeitplans ging es beinahe ohne Pause in die nächste Begegnung gegen das Team Kopp-Up aus Düsseldorf. Für die Neresheimer in dem Bewusstsein, mit einem weiteren Sieg bereits im Viertelfinale zu stehen. Doch die Spannung sollte weiterhin anhalten: Der herbeigesehnte Sieg für die Süddeutschen blieb aus und man trennte sich nach weiteren fünf Stunden Taktieren 50:50 unentschieden von den Rheinländern. Parallel dazu gewann Arminia Hannover gegen Ace High Hamburg, so dass in Gruppe D, trotz Neresheimer Tabellenführung, für alle vier Teams weiterhin alles offenstand. Ein langer und kräftezehrender Poker-Tag ging zu Ende und sollte am darauffolgenden Vormittag bereits um 8.00 Uhr mit der Partie gegen Ace High Hamburg weitergehen. Was folgte war ein spannungsgeladenes letztes Vorrundenspiel, aus dem der Pokerclub Ace Of Spades Härtsfeld als Sieger und dadurch mit insgesamt 5 hart erkämpften Punkten als Gruppensieger der Gruppe D hervorging. Neresheim zog ungeschlagen ins Viertelfinale ein!

    Der Viertelfinalgegner, zweitplatziert in Gruppe C, hieß Black Bullets Berlin. Gegen die Hauptstädter lag man bereits nach Runde 1 vorne und konnte einen knappen Vorsprung in Runde 2 weiter ausbauen. Überraschend wendete sich das Blatt, so konnten die Berliner in Runde 3 das Spiel nochmals zu ihren Gunsten drehen und mit dem vermeintlich um einen Hauch besseren Händchen ein äußerst knappes Endergebnis von 52:48 Punkten erreichen. Die Vertreter der Ostalb waren raus, Berlin zog ins Halbfinale ein und konnte dieses gegen das Team Mixery aus Hannover ebenfalls für sich entscheiden. Letztlich unterlagen die Hauptstädter im Finale dem alten und neuen amtierenden Deutschen Meister, den Piranhas Bulldozers tus Berne, mit 76:24 Zählern. Damit gewinnt das konstant stark spielende Norddeutsche Team bereits zum dritten Mal in Folge den Titel.

    Nach anfänglicher Enttäuschung bei dem Team von der Ostalb über das Aus im Viertelfinale blickt man stolz auf Platz zwei der Vorrundentabelle sowie das Erreichen des Viertelfinales in Berlin zurück. Bevor die neue Saison der Heads-Up Liga beginnt geht es Schlag auf Schlag: Am 2. November ermitteln die Mitglieder des Vereins ihren neuen Clubmeister. Am 23. November wird für alle Poker-Interessierten und Neueinsteiger ein kostenloser Poker Grundlagenkurs mit anschließendem Mini-Turnier angeboten. Beginn ist um 18.30 Uhr im Clubheim des Vereins, Badbrunnenweg 2 in Neresheim. Voraussichtliches Ende gegen 23.00 Uhr. Weiter geht es mit dem traditionellen, überregional bekannten 3-Königs-Turnier am 5. Januar 2020, zu dem der Verein wieder Gäste aus dem gesamten süddeutschen Raum erwartet und alle Interessierten herzlich dazu einlädt (Anmeldung erforderlich).

    Info: www.aos-poker.de / www.dpsb.org